Erneuerung der Patenfreundschaft, Übergabe des Coin und Einweihung der Werner-Freund-Straße
Der 15.11.2013 war ein wirklich besonderer Tag für den Wolfspark Werner Freund, denn es fanden gleich drei Ereignisse im Park statt, von dem jede eine Feier wert gewesen wäre.
Erneuerung der Patenfreundschaft
Bisher hatte die 5. Kompanie des Luftlandeunterstützungsbataillon 262 die Patenfreundschaft übernommen. Durch Umstrukturierungsmaßnahmen innerhalb der Bundeswehr wird es der 5. Kompanie zukünftig leider nicht mehr möglich sein diese Aufgabe weiterhin wahrzunehmen. Zukünftig wird diese Freundschaft aber durch die 2. Kompanie des Luftlandeunterstützungsbataillon 262 weitergeführt.
v.l. Kommandeur der Ell Oberstleutnant Büschenfeld,
Kompaniechef des 2. Luftlandeunterstützungsbataillon 262 - Hauptman Bertling
Werner Freund, Erika Freund, Oberbürgermeister Dr. Alfons Lauer
COIN des Kommandeur -Übergabe an Oberbürgermeister Dr. Alfons Lauer
Für die stetige und unermüdliche Zusammenarbeit von Herrn Dr. Lauer und dem Luftlandeunterstützungsbataillon 262 wurde am Freitag ein sogenannter COIN, eine Gedenkmünze mit der Nummer 0002 vom Kommandeur der Ell Oberstleutnant Büschenfeld
an Dr. Lauer übergeben.
v.l Oberbürgermeister Dr. Alfons Lauer, Kommandeur der Ell Oberstleutnant Büschenfeld,
Einweihung der Straße
Die Bundesstrasse zur Kaserne wurde in einem feierlichen Akt „Werner-Freund-Straße“ genannt. Diese Straße verbindet den Wolfspark Werner Freund mit der Kaserne auf der Ell. Zwei Lebenspunkte von Werner Freund die ohnehin schon untrennbar waren.
vl. Erika Freund und Werner Freund